Tabelle der Ladelisten-Designs

[ Zurück zu FORMULARE ]

Was ist eine Ladeliste?

Im Unterschied zu den Einzähl-Listen und Einzähl-Tabellen bezieht sich eine Ladeliste auf die Mengen aller benötigten Artikel auf einer Tour oder mehreren Touren. Da am Lieferschein vermerkt ist, ob die LS-Mengen in die Ladeliste eingerechnet oder getrennt behandelt werden sollen, beziehen sich die Mengen auf den Ladelisten nur auf jene Mengen, die beim Kunden vom Fahrzeug weg eingezählt werden sollen.

Wir gehen also davon aus, dass der Fahrer die benötigte Ware beim Kunden aus dem Lieferwagen entnimmt. Meist kennen wir den Bedarf also nur in etwa.

Eine Ladeliste soll also den Fahrer beim Beladen seines Fahrzeugs unterstützen und die geladene Menge bei Bedarf überprüfbar machen!

Falls der Fahrer mehr oder weniger als auf der Ladeliste steht einladen kann, so gibt es eine Spalte auf der Ladeliste, die es ihm erlaubt, auf der gedruckten Ladeliste die Differenzmengen einzutragen.

Die Ladeliste mit den eingetragenen Differenzmengen wird ihm Expedit abgegeben, um den Fahrer-Lieferschein in der Spalte „Korrekturmenge“ zu ergänzen.

Hat der Fahrer einen oder mehrere Kunden mit Lieferscheinen auf seiner Tour ebenfalls zu beliefern